Jubiläum bei der DLRG OG Kerken
Verein feierte 60-jähriges Bestehen mit großem Familienfest und Fackelschwimmen
In diesem Jahr kann die DLRG OG Kerken bereits auf ihre 60-jährige Vereinsgeschichte zurückschauen. Dass dieser Umstand zu feiern war, stand außer Frage. So überlegte der Vorstand, wie dies am besten umzusetzen wäre und entschloss sich schließlich ein großes Familienfest für alle Mitglieder, aber darüber hinaus auch für alle interessierten Gemeindemitglieder, Freunde des Vereins und Interessierte zu veranstalten.
Nach einigen Wochen Planung und Vorbereitungen war es am 31.08.2013 soweit. Nachdem der Himmel sich morgens zunächst zuzog und es sogar regnete kam pünktlich zum Startschuss des Familienfestes um 15.00 Uhr die Sonne wieder zum Vorschein.
Auf dem Gelände des Eyller Sees, zu dem der ganze Tag der Eintritt frei war, hatten die Mitglieder des Vorstandes sich einiges einfallen lassen, um Groß und Klein zu bespaßen. Für die Kinder standen auf der großen Liegewiese verschiedenste Spiele zur Verfügung. So konnten sich die Kleinen zum Beispiel im Fussballslalomdribbeln, Eierlauf, Wasserschöpfen, Erbsen schlagen oder Papierschlange reißen versuchen. Dies fand bei den Besuchern so großen Anklang, dass die Kinder bald nichtmehr die einzigen Spieler blieben. Sogar einige Kollegen aus den benachbarten Ortsgruppen stellten sich dem Wettkampf mit Spielern aus den eigenen Reihen.
Diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen wollten, konnten dies tun, indem sie sich in die Strandkörbe des Sees, die Seeterrasse oder auf eines der Tretboote zurückzogen. Dazu konnten sich die Besucher des Festes mit gegrillten Leckereien, die Heiko Jürgens, Pächter des Sees, anbot, versorgen. Auch gegen den Durst ließ sich etwas machen. So hatte die DLRG einen großen Getränkepavillon auf das Gelände bringen lassen, an dem es passend zum strahlenden Sonnenschein, frisch gezapftes kühles Bier und Limonade gab. So ging ein sehr lustiger Nachmittag in den Abend über.
Bei Einbruch der Dunkelheit sollte das eigentliche Highlight des Tages stattfinden. Ab 20.00 Uhr war eine Party, mit von einem DJ aufgelegter Musik angesagt, die dann in dem nach 15 Jahren erstmalig wieder ins Leben gerufenen Fackelschwimmen gipfeln sollte. Dazu hatten sich zwölf Schwimmer aus den Reihen des Vorstandes und der Ausbilder zusammengetan und seit Wochen Figuren einstudiert. Diese wurden dann mit brennenden Fackeln in den Händen, im Wasser, synchron zu passender, stimmungsvoller Musik vorgeführt. Das halbstündige Programm fand beim Publikum großen Anklang und wurde mit tosendem Applaus honoriert. Daraus ergab sich für den Vorstand nur eine mögliche Konsequenz. Ab 2014 soll das Fackelschwimmen mit dazugehörigem Fest am Eyller See wieder jährlich stattfinden und so, wie es in der Vergangenheit einmal war, wieder fester Termin des Jahres werden.
Der Vorstand der DLRG Kerken möchte sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Besuchern des Festes, aber natürlich insbesondere bei den vielen fleißigen Helfern bedanken, ohne deren Hilfe solch eine große Aktion gar nicht hätte umgesetzt werden können. Außerdem danken wir natürlich ganz besonders Heiko Jürgens und seinem Team, ohne deren Unterstützung dieser schöne Tag für uns nicht möglich gewesen wäre. Wir haben den Tag sehr genossen und freuen uns schon auf weitere Events dieser Art, zum Beispiel das Fackelschwimmen 2014.