Rettungsboot ist nicht mehr in Not!!
Dank großem Einsatz ist das neue Boot gerettet, der Vorstand der DLRG OG Kerken e.V. möchte sich herzlich bedanken!
Es ist geschafft! Das neue Rettungsboot, das die Wachdienstleistenden beim Wachdienst am Eyller See unterstützen soll, ist dank der Mithilfe vieler Mitglieder und Gönner nun finanziert.
Begonnen hatte im letzten Jahr alles damit, dass festgestellt wurde, dass das alte Rettungsboot nichtmehr einsatztauglich ist und die Schäden so gravierend sind, dass eine Instandsetzung nichtmehr sinnvoll bzw. erfolgreich wäre.
Daraufhin hat sich der Vorstand der DLRG Gedanken gemacht, wie ein neues Boot zu finanzieren wäre. Dazu haben sich die Mitarbeiter des Vereins verschiedene Aktionen ausgedacht, bei denen sie Geld für das Boot erarbeiten können.
Im Frühjahr begann alles damit, dass die DLRG sich, wie jedes Jahr, mit selbst gemachten Reibekuchen, Waffeln, Kaffee und Kuchen, sowie Kinderspielen und einem Infostand auf dem Webermarktfest in Nieukerk präsentierte. Der hier erwirtschaftete Erlös ging komplett in die Kasse zur Anschaffung des neuen Bootes. An diesem Tag durfte die Ortsgruppe auch einen Spendencheck der BVK Kerken in Höhe von 2500€ entgegennehmen, der sie ihrem Ziel erheblich näher brachte.
Weiter ging es im August mit dem Fackelschwimmen. Hier schwammen 16 Mitglieder des Vereins in der Dunkelheit mit brennenden Fackeln in der Hand eine Choreographie zu passender Musik. Der hier erwirtschaftete Erlös durch den Verkauf von Getränken kam ebenfalls dem neuen Boot zugute.
Zusätzlich gingen im Laufe des Jahres immer wieder Spenden von Privatpersonen, sowie Vereinigungen, wie z.B. der kfd ein, die zum Erreichen unseres Ziels beitrugen.
Im Spätherbst sollte dann ein Sponsorenschwimmen stattfinden, bei dem sich die Kinder des Vereins, aber auch interessierte Nichtmitglieder, Sponsoren suchen, die diesen für jede erschwommene Bahn mit einem selbst festgelegten Betrag sponsern. Auf Grund verschiedener Termine fand diese Aktion dann nicht mehr wie geplant in 2014 statt, sondern wurde im März 2015 nachgeholt.
Getreu dem Motto „Was lange währt wird endlich gut“ war diese Aktion ein voller Erfolg. Die Mitarbeiter des Vereins konnten 23 Schwimmer im Hallenbad begrüßen. Diese erschwammen insgesamt 1124 Bahnen für das Boot. Dabei ist zu erwähnen, dass allein ein Schwimmer 200 Bahnen geschafft hat. Ein weiterer Schwimmer hat so fleißig Sponsoren gesammelt, dass er für jede Bahn 16,-€ für das Boot bekommen hat. Insgesamt hat diese Aktion 2280,40€ für das Rettungsboot gebracht. Das sind im Schnitt 2,03€/geschwommener Bahn.
Damit ist das neue Rettungsboot komplett finanziert und die Offensive „Rettungsboot ihn Not“ kann als absolut erfolgreich abgeschlossen werden. Das neue Boot kann bei gutem Wetter ab Mai beim Wachdienst am Eyller See besichtigt werden.
Zum diesjährigen Fackelschwimmen am 15.08.2015 möchte die DLRG alle Schwimmer und deren Sponsoren um 19.00 Uhr zu einem gemeinsamen Foto mit dem Boot am Eyller See einladen.
Der Vorstand der DLRG möchte sich bei allen Helfern und Gönnern von ganzem Herzen bedanken! Ohne die vielfältigen Unterstützungen und Zuwendungen wäre dieses Projekt nicht umzusetzen gewesen.
Vielen Dank!!!